Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 

Musikschule "Joh. M. Sperger", Standort Lübz

Vorschaubild Musikschule "Joh. M. Sperger", Standort Lübz

Schützenstraße 35
19386 Lübz

(038731) 21190


Aktuelle Meldungen

Weihnachtliches Musizieren für Pflegebedürftige

(19.12.2024)

Ludwigslust. Auf Anfrage von Familienmitgliedern wurden zwei Auftritte in der Sanitas-Intensivpflege in Ludwigslust ermöglicht. Diese Einrichtung widmet sich der Betreuung schwerstkranker Patienten außerhalb eines Krankenhauses in einer Wohngemeinschaft. An zwei Nachmittagen besuchten Kolleginnen der Kreismusikschule die Intensivpflege, um Weihnachtslieder zum Klingen zu bringen. Spontan kamen Familienangehörige bzw. Schüler mit ihren Instrumenten mit. Die Pflegekräfte sorgten für eine gemütliche Atmosphäre und so konnte die Livemusik den Insassen ein wenig Weihnachtsstimmung bereiten. Schwester Lisa schrieb danach: "Es war wirklich, wirklich schön, allen hat es gefallen und heute hat eine Bewohnerin sogar schön mitgesungen.. Es war so beglückend, die Bewohner strahlen zu sehen. Vielen, vielen Dank für dieses vorweihnachtliche Geschenk!"

 

Volker Schubert

Foto zur Meldung: Weihnachtliches Musizieren für Pflegebedürftige
Foto: Weihnachtliches Musizieren für Pflegebedürftige

Mit kleinen Liedbeiträgen und Tanz in die Ferien

(23.01.2023)

Kindergartenkinder besuchen Kindergartenkonzerte in der Musikschule „Johann M. Sperger“

 

Parchim-Lübz. Nach einer 2-jährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie finden die bewährten Kindergartenkonzerte dieses Jahr wieder statt. So lädt die Kreismusikschule am 6. und 7. Februar, jeweils um 9.30 Uhr in den Tanzsaal der Hauptstelle in Parchim ein. Am 8. Februar um 9.30 Uhr dürfen sich Kindergartenkinder in Lübz auf ein kurzweiliges Programm in der Aula der Grundschule freuen. Jedes Konzert dauert max. 45 Minuten. Jüngere Schüler bieten den kleinen Zuhörern eine Sammlung erfrischender und abwechslungsreicher Stückchen und Kinderlieder an und bringen verschiedene Instrumente zum Klingen. Kleine Geschichten und Gedanken zu den jeweiligen Beiträgen wecken das Interesse der Besucher. Der Eintritt kostet für Kinder 1,- Euro, begleitende Erwachsene 2,- Euro, Erzieher frei.

 

Für die Kindergartenkinder ist nun auch das nächste Angebot von Interesse. Gerne können schon jetzt Anmeldungen für eine neue Folge des „Instrumentenkarussells“ vorgenommen werden. Diese beginnt mit dem Schuljahr 2023/24. Informationen zum Unterrichtsablauf und Unterrichtszeiten gibt es über die Musikschule „Johann Matthias Sperger“, Hauptstelle Parchim, Ziegendorfer Chaussee 11 unter der Telefonnummer Tel. 03871 / 7224401 oder auf der Website www.musikschule-lup.de.

 

Yvonne Thiede

Foto zur Meldung: Mit kleinen Liedbeiträgen und Tanz in die Ferien
Foto: Samuel Nehring als ehemaliger IKARUS-Teilnehmer im Unterricht. Foto:Yvonne Thiede


Fotoalben